Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (inklusive Kinder- und Jugendpsychiatrie)
Links zu Literatur:
2022_Positionspapier_DGPPN_Klima und Psyche (Link zum Volltext)
2023_Auswirkungen des Klimawandels auf die psychische Gesundheit_Walinski et al_Ärzteblatt (Link zum Volltext)
2023_Psychische Konsequenzen der Klimakrise_Peter et al_Monatsschr Kinderheilkunde (Zugriff nach Login)
2024_Psychosoziale Co-Benefits von Klimapolitik_Dohm et al_Hg. v. Gesundheit Österreich, Wien (Link zum Volltext)
Aus dem Lehrbuch Planetary Health: Klima, Umwelt und Gesundheit im Anthropozän empfehlen wir das Kapitel II.25 Psychische Belastung und mentale Gesundheit.
Weiteres Material
Literaturliste zu Psych-Fächer und Planetary Health (Curriculum PlaN-Med Heidelberg)
Weitere Open Access Literatur als PDFs siehe unten