Zum Hauptinhalt
OpenWueCampus
  • Nützliche Links
    Veranstaltungssuche
    Rechenzentrum
    Website-Support
    Häufige Fragen
    Lehre Digital
    Forschung Digital
    Lecture - Videoupload
    CaseTrain
  • Mehr
Deutsch (customised) ‎(de_custlesson)‎
Deutsch (customised) ‎(de_custlesson)‎ Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
Sie sind als Gast angemeldet
Login
OpenWueCampus
Nützliche Links Einklappen Ausklappen
Veranstaltungssuche Rechenzentrum Website-Support Häufige Fragen Lehre Digital Forschung Digital Lecture - Videoupload CaseTrain
Alles aufklappen Alles einklappen
  1. Startseite
  2. Ressourcensammlung Planetary Health Lehre
  3. Spezielle Literatur Humanmedizin - Fächer im klinischen Studienabschnitt nach ÄApprO
  4. Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (inklusive Kinder- und Jugendpsychiatrie)

Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (inklusive Kinder- und Jugendpsychiatrie)

Abschlussbedingungen

Links zu Literatur:

2022_Positionspapier_DGPPN_Klima und Psyche    (Link zum Volltext)

2023_Auswirkungen des Klimawandels auf die psychische Gesundheit_Walinski et al_Ärzteblatt    (Link zum Volltext)

2023_Psychische Konsequenzen der Klimakrise_Peter et al_Monatsschr Kinderheilkunde   (Zugriff nach Login)

2024_Psychosoziale Co-Benefits von Klimapolitik_Dohm et al_Hg. v. Gesundheit Österreich, Wien   (Link zum Volltext)

Aus dem Lehrbuch Planetary Health: Klima, Umwelt und Gesundheit im Anthropozän    empfehlen wir das Kapitel II.25 Psychische Belastung und mentale Gesundheit.

Weiteres Material

Literaturliste zu Psych-Fächer und Planetary Health (Curriculum PlaN-Med Heidelberg)

Weitere Open Access Literatur als PDFs siehe unten

    • 2018_Climate change and mental health risks - impacts and priority actions_Hayes et al_Int J Ment Health Syst.pdf 2018_Climate change and mental health risks - impacts and priority actions_Hayes et al_Int J Ment Health Syst.pdf
    • 2020_Klima,Psyche und Psychotherapie_Nikendei_Psychotherapeut.pdf 2020_Klima,Psyche und Psychotherapie_Nikendei_Psychotherapeut.pdf
    • 2023_Kinder- und Jugendgesundheit in der Klimakrise_Eichinger et al.pdf 2023_Kinder- und Jugendgesundheit in der Klimakrise_Eichinger et al.pdf
    • 2023_Klimawandel und psychische Gesundheit DGGPN Konsensuspapier_Heinz et al_Der Nervenarzt.pdf 2023_Klimawandel und psychische Gesundheit DGGPN Konsensuspapier_Heinz et al_Der Nervenarzt.pdf
◄ Pharmakologie, Toxikologie
Rechtsmedizin ►

Impressum | Datenschutzerklärung - openWueCampus |  Erklärung zur Barrierefreiheit |  Bildnachweise

Navigationsleiste - WueStudy: University icons created by justicon - Flaticon
Navigationsleiste - Rechenzentrum: Data center icons created by Eucalyp - Flaticon
Navigationsleiste - Website Support: Consultant icons created by Vitaly Gorbachev - Flaticon
Navigationsleiste - Häufige Fragen: Files and folders icons created by Freepik - Flaticon
Navigationsleiste - Lehre Digital: Training icons created by vectorspoint - Flaticon
Navigationsleiste - Forschung Digital: Research icons created by Eucalyp - Flaticon
Navigationsleiste - Lecture: Video icons created by Freepik - Flaticon
Werbefeld 3 - Profilehre: Online learning icons created by Freepik - Flaticon
Werbefeld 2 - WueLogin: Login icons created by Freepik - Flaticon