Zum Hauptinhalt
OpenWueCampus
  • Nützliche Links
    Veranstaltungssuche
    Rechenzentrum
    Website-Support
    Häufige Fragen
    Lehre Digital
    Forschung Digital
    Lecture - Videoupload
    CaseTrain
  • Mehr
Deutsch (customised) ‎(de_custlesson)‎
Deutsch (customised) ‎(de_custlesson)‎ Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
Login
OpenWueCampus
Nützliche Links Einklappen Ausklappen
Veranstaltungssuche Rechenzentrum Website-Support Häufige Fragen Lehre Digital Forschung Digital Lecture - Videoupload CaseTrain
  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Open Universität Würzburg

Open Universität Würzburg

  • 1 Seite 1
  • 2 Seite 2
  • 3 Seite 3
  • 4 Seite 4
  • 5 Seite 5
  • 6 Seite 6
  • 7 Seite 7
  • 8 Seite 8
  • 9 Seite 9
  • » Nächste Seite

GIANT

GIANT
Kurskontakte:
  • Trainer/in: Christoph Behrens
  • Trainer/in: Katharina Göthner
  • Trainer/in: Kevin Hilgenhurst
  • Trainer/in: Verena Leidl
  • Trainer/in: Ivonne Maschner
  • Trainer/in: Sabine Mewis
  • Trainer/in: Michael Moos
  • Trainer/in: Tanja Mousikos
  • Trainer/in: Rebekka Steinmann
  • Trainer/in: Lukas Worschech

Kursbeschreibung
Keine Kurszusammenfassung verfügbar
Kursbereich: Open Universität Würzburg
Kurskontakte: Christoph Behrens Katharina Göthner Kevin Hilgenhurst Verena Leidl Ivonne Maschner Sabine Mewis Michael Moos Tanja Mousikos Rebekka Steinmann Lukas Worschech

Forschungsprojekt Hyko

Forschungsprojekt Hyko
Kurskontakte:
  • Trainer/in: Alexander Behling
  • Trainer/in: Philipp Landeck
  • Trainer/in: Lukas Schreyer

Kursbeschreibung
Keine Kurszusammenfassung verfügbar
Kursbereich: Open Universität Würzburg
Kurskontakte: Alexander Behling Philipp Landeck Lukas Schreyer

Chemie all inklusive

Chemie all inklusive
Kurskontakte:
  • Trainer/in: Christiane Reuter
  • Trainer/in: Franz Storandt
  • Trainer/in: Franz Storandt
  • Trainer/in: Katja Weirauch

Kursbeschreibung
Keine Kurszusammenfassung verfügbar
Kursbereich: Open Universität Würzburg
Kurskontakte: Christiane Reuter Franz Storandt Franz Storandt Katja Weirauch

Stexkurs Biologie

Stexkurs Biologie
Kurskontakte:
  • Trainer/in: Sabine Glaab
  • Trainer/in: Frederik Müller-Schartl

Kursbeschreibung
Keine Kurszusammenfassung verfügbar
Kursbereich: Open Universität Würzburg
Kurskontakte: Sabine Glaab Frederik Müller-Schartl

PEDNET-Fortbildung 6

PEDNET-Fortbildung 6
Kurskontakte:
  • Trainer/in: Jana Erlenwein
  • Trainer/in: Isabell Wagenhäuser

Kursbeschreibung
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Kursbereich: Open Universität Würzburg
Kurskontakte: Jana Erlenwein Isabell Wagenhäuser

PEDNET-Fortbildung 5

PEDNET-Fortbildung 5
Kurskontakte:
  • Trainer/in: Jana Erlenwein
  • Trainer/in: Isabell Wagenhäuser

Kursbeschreibung
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Kursbereich: Open Universität Würzburg
Kurskontakte: Jana Erlenwein Isabell Wagenhäuser

PEDNET-Fortbildung 4

PEDNET-Fortbildung 4
Kurskontakte:
  • Trainer/in: Jana Erlenwein
  • Trainer/in: Isabell Wagenhäuser

Kursbeschreibung
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Kursbereich: Open Universität Würzburg
Kurskontakte: Jana Erlenwein Isabell Wagenhäuser

PEDNET-Fortbildung 3

PEDNET-Fortbildung 3
Kurskontakte:
  • Trainer/in: Jana Erlenwein
  • Trainer/in: Isabell Wagenhäuser

Kursbeschreibung
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Kursbereich: Open Universität Würzburg
Kurskontakte: Jana Erlenwein Isabell Wagenhäuser

PEDNET-Fortbildung 2

PEDNET-Fortbildung 2
Kurskontakte:
  • Trainer/in: Jana Erlenwein
  • Trainer/in: Juliane Spiegler
  • Trainer/in: Isabell Wagenhäuser

Kursbeschreibung
Keine Kurszusammenfassung verfügbar
Kursbereich: Open Universität Würzburg
Kurskontakte: Jana Erlenwein Juliane Spiegler Isabell Wagenhäuser

PEDNET-Fortbildung 1

PEDNET-Fortbildung 1
Kurskontakte:
  • Trainer/in: Jana Erlenwein
  • Trainer/in: Juliane Spiegler
  • Trainer/in: Isabell Wagenhäuser

Kursbeschreibung
Keine Kurszusammenfassung verfügbar
Kursbereich: Open Universität Würzburg
Kurskontakte: Jana Erlenwein Juliane Spiegler Isabell Wagenhäuser

Praktisches Jahr HNO-Heilkunde

Praktisches Jahr HNO-Heilkunde
Kurskontakte:
  • Trainer/in: Jonas Engert

Kursbeschreibung
Keine Kurszusammenfassung verfügbar
Kursbereich: Open Universität Würzburg
Kurskontakte: Jonas Engert

Schulung für Prüfende – „Kenntnisprüfung“ nach § 37 ÄApprO 2002

Schulung für Prüfende – „Kenntnisprüfung“ nach § 37 ÄApprO 2002
Kurskontakte:
  • Trainer/in: Kerstin Gerber
  • Trainer/in: Linda Henig
  • Trainer/in: Sarah König

Kursbeschreibung
Keine Kurszusammenfassung verfügbar
Kursbereich: Open Universität Würzburg
Kurskontakte: Kerstin Gerber Linda Henig Sarah König

Online Self-Learning Course: Dialogic Learning

Online Self-Learning Course: Dialogic Learning
Kurskontakte:
  • Trainer/in: Vanja Bogdanovic
  • Trainer/in: Lisa Breitschwerdt
  • Trainer/in: Regina Egetenmeyer-Neher
  • Trainer/in: Flavia Frazzitta
  • Trainer/in: Christina Hümmer
  • Trainer/in: Laura Leibinger
  • Trainer/in: Julia Saam
  • Trainer/in: Susanna Salvalajo
  • Trainer/in: Eva Schiffner
  • Trainer/in: Kilian Troidl

Kursbeschreibung

Welcome to this learning community!

These are the learning objectives of the course:

Upper completion of the course students will be able to

  1. To analyze the scientific and intellectual literature about whether these successful education actions overcome or not the reproductive theorists that have said that education only can reproduce inequalities and not to overcome them. 

  2. Students will learn the social and scientific theories that demonstrate that education is the best way for people to overcome inequalities and how these successful educational actions, the Dialogic Gatherings, do this.

  3. They will be able to create and develop Dialogic Gatherings and their different modalities: literary, musical, feminist, scientific and so on. 

  4. They will be able to lead the collective evaluation of the development of Dialogic Gatherings by the very participants.

  5. They will be able to give talks and dialogue about Dialogic Gatherings with other colleagues, adult students and also researchers and theorists. They will be able to argument about these dialogues.

 

Teaching methods:

  • Dialogic Gatherings about the theoretical bibliography of the course, through reading scientific articles and watching videos.

  • Active involvement of participants by writing comments in the forum or promoting interactions and dialogue online.

 

Overview of the course

This course involves four units, each designed to help you begin the practice of Dialogic Learning (DL).

The first unit is titled “Scientific Bases and Dialogic Learning” and it focuses on the scientific bases of Dialogic Learning and its role in Adult Education. It is composed of 4 sessions and includes some documents, videos, and expert lectures.

 

The second unit is titled “Successful Educational Actions and Community Participation” and it will focus on successful educational actions implemented through Dialogic Learning in learning communities (schools, families, teachers, etc.). It consists of 6 sessions and includes some documents, videos, and expert lectures.



The third unit is titled “Dialogic Learning Overcoming Social Discriminations” and it will focus on the application of Dialogic Learning as a tool against social discrimination. It is made up of 2 sessions: the aim is to prevent and resolve conflicts and how it can be applied in multicultural learning communities.



The fourth unit is titled “Dialogic Learning in the current societies” and it explores the role of Dialogic Learning in contemporary societies and the role of it as a means of promoting democracy and the importance of leadership and empowerment in Adult Education. It is composed of 2 sessions and includes some documents, videos, and expert lectures.

Kursbereich: Open Universität Würzburg
Kurskontakte: Vanja Bogdanovic Lisa Breitschwerdt Regina Egetenmeyer-Neher Flavia Frazzitta Christina Hümmer Laura Leibinger Julia Saam Susanna Salvalajo Eva Schiffner Kilian Troidl

Einführung in die Pädagogik bei Lernbeeinträchtigungen

Einführung in die Pädagogik bei Lernbeeinträchtigungen
Kurskontakte:
  • Trainer/in: Traugott Böttinger
  • Trainer/in: Stephan Ellinger
  • Trainer/in: Pierre Walther

Kursbeschreibung

Einführung in die Problemfelder der Pädagogik bei Lernbeeinträchtigungen

Kursbereich: Open Universität Würzburg
Kurskontakte: Traugott Böttinger Stephan Ellinger Pierre Walther

FIL – Forschen Intensivieren Lehren

FIL – Forschen Intensivieren Lehren
Kurskontakte:
  • Trainer/in: Manfred Heckmann
  • Trainer/in: Physiologisches Institut

Kursbeschreibung
Keine Kurszusammenfassung verfügbar
Kursbereich: Open Universität Würzburg
Kurskontakte: Manfred Heckmann Physiologisches Institut

ERASMUS KA 171 Projektjahre 2023&2024

ERASMUS KA 171 Projektjahre 2023&2024
Kurskontakte:
  • Trainer/in: Vanja Bogdanovic
  • Trainer/in: Regina Egetenmeyer-Neher
  • Trainer/in: Erasmus education
  • Trainer/in: Lehre Erwachsenenbildung

Kursbeschreibung
Keine Kurszusammenfassung verfügbar
Kursbereich: Open Universität Würzburg
Kurskontakte: Vanja Bogdanovic Regina Egetenmeyer-Neher Erasmus education Lehre Erwachsenenbildung

Forschungsprojekt DualON

Forschungsprojekt DualON
Kurskontakte:
  • Trainer/in: Michaela Andersch

Kursbeschreibung
Keine Kurszusammenfassung verfügbar
Kursbereich: Open Universität Würzburg
Kurskontakte: Michaela Andersch

Einführung in die Psychologie und Diagnostik im Förderschwerpunkt Lernen

Einführung in die Psychologie und Diagnostik im Förderschwerpunkt Lernen
Kurskontakte:
  • Trainer/in: Pierre Walther

Kursbeschreibung
Keine Kurszusammenfassung verfügbar
Kursbereich: Open Universität Würzburg
Kurskontakte: Pierre Walther

Nachqualifizierung Informatik 2024

Nachqualifizierung Informatik 2024
Kurskontakte:
  • Trainer/in: Stefan Brust
  • Trainer/in: Martin Hennecke
  • Trainer/in: Nicolai Pöhner

Kursbeschreibung
Keine Kurszusammenfassung verfügbar
Kursbereich: Open Universität Würzburg
Kurskontakte: Stefan Brust Martin Hennecke Nicolai Pöhner

Ressourcensammlung Planetary Health Lehre

Ressourcensammlung Planetary Health Lehre
Kurskontakte:
  • Trainer/in: Lisa Eder
  • Trainer/in: Fabio Grieco
  • Trainer/in: Benedikt Lenzer
  • Trainer/in: Eva-Maria Schwienhorst-Stich

Kursbeschreibung

Seit 2021 wird an der Medizinischen Fakultät der Universität Würzburg ein longitudinales Curriculums zu Themen Planetarer Gesundheit aufgebaut. Dies hat das Ziel, neue Evidenzen zu wichtigen Zusammenhängen zwischen Klima- und Umweltveränderungen und Gesundheit in alle relevanten Fächer des Humanmedizinstudiums und perspektivisch für alle Gesundheitsberufe zu integrieren.

Logo Longitudinales Curriculum Planetare Gesundheit

Im Jahr 2023 wurde dieses Projekt gefördert aus dem Fond für "Innovative Projekte in der Lehre" der Universität Würzburg. Weitere Informationen über das Projekt finden Sie hier.

Im März 2024 sind wir mit dem Kursraum nun auf die Plattform OpenWueCampus umgezogen, so dass alle Interessierte von unterschiedlichen Institutionen Zugriff haben und beitragen können. In diesem Zuge wurden weitere Kategorien zu Gesundheitsberufen eingeführt und in Netzwerken zur Mitgestaltung eingeladen.

Dieser Kursraum ist eine wachsende Ressource für alle, die Planetary Health Lehre in den Gesundheitsberufen umsetzen und weiterentwickeln wollen.

Kursbereich: Open Universität Würzburg
Kurskontakte: Lisa Eder Fabio Grieco Benedikt Lenzer Eva-Maria Schwienhorst-Stich
  • 1 Seite 1
  • 2 Seite 2
  • 3 Seite 3
  • 4 Seite 4
  • 5 Seite 5
  • 6 Seite 6
  • 7 Seite 7
  • 8 Seite 8
  • 9 Seite 9
  • » Nächste Seite

Impressum | Datenschutzerklärung - openWueCampus |  Erklärung zur Barrierefreiheit |  Bildnachweise

Navigationsleiste - WueStudy: University icons created by justicon - Flaticon
Navigationsleiste - Rechenzentrum: Data center icons created by Eucalyp - Flaticon
Navigationsleiste - Website Support: Consultant icons created by Vitaly Gorbachev - Flaticon
Navigationsleiste - Häufige Fragen: Files and folders icons created by Freepik - Flaticon
Navigationsleiste - Lehre Digital: Training icons created by vectorspoint - Flaticon
Navigationsleiste - Forschung Digital: Research icons created by Eucalyp - Flaticon
Navigationsleiste - Lecture: Video icons created by Freepik - Flaticon
Werbefeld 3 - Profilehre: Online learning icons created by Freepik - Flaticon
Werbefeld 2 - WueLogin: Login icons created by Freepik - Flaticon