Abschnitt Name Beschreibung
Lehr- und Lernmaterial Verzeichnis Informationen zu Lehr-/Lernmaterialien und Konzepten
Verzeichnis Foliensammlung
Verzeichnis Logos zur Platzierung auf Folien
Verzeichnis bvmd Projekt Mensch & Umwelt
Allgemeine Literatur Verzeichnis Planetare Gesundheit - Einführung

Links zu Literatur:

International

2009_Managing the health effects of Climate change_Costello et al_Lancet   (Zugriff nach Login)

2015_Safeguarding human health in the Anthropocene epoch: report of The Rockefeller Foundation–Lancet Commission on planetary health_Whitmee et al_Lancet   (Link zum Volltext)

2023_The 2023 report of the Lancet Countdown on health and climate change: the imperative for a health-centred response in a world facing irreversible harms_Romanello et al_Lancet   (Zugriff nach Login)

2024_The 2024 Europe report of the Lancet countdown on health and climate change: unprecedented warming needs unprecedented action_van Daalen et al._Lancet Public Health

2024_Planetary Health Check

Deutschland

2021_Fachbuch Planetary Health_Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft

2023_Fachbuch "Heidelberger Standards der Klimamedizin"_Medizinische Fakultät Heidelberg

2023_Sachstandsbericht Klimawandel und Gesundheit - Teil 1,2,3_Robert Koch Institut

2023_Hauptgutachten "Gesund leben auf einer gesunden Erde"_Wissenschaftlicher Beirat Globale Umweltfragen der Bundesregierung (WBGU)

2023_Sondergutachten "Umwelt und Gesundheit konsequent zusammen denken"_Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU)

2023_Gutachten "Resilienz im Gesundheitswesen. Wege zur Bewältigung künftiger Krisen"_Sachverständigenrat Gesundheit und Pflege (SVR)

2024_Suffizienz als "Strategie des Genug"_Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU)

Weiteres Material

Literaturliste Planetary Health (Curriculum PlaN-Med Heidelberg)

 

Verzeichnis Planetary Health Education

Links zu Literatur

2023_Ten characteristics of high-quality planetary health education_Simon et al_Frontiers Public Health   (Link zum Volltext)

2023_Planetare Gesundheit in der Lehre des Querschnittsbereich "Klinische Umweltmedizin"_Schwienhorst-Stich et al_ASU Zeitschrift für medizinische Prävention (Link zum Volltext)

2023_Gute Ideen für die Lehre: Konzeption und Implementierung des Longitudinalen Mosaik-Curriculums Planetare Gesundheit an der Medizinischen Fakultät Würzburg_Schmid et al_GMS J Med Educ (Link zum Volltext)

2023_Planetare Gesundheit - Lehr- und Lernformate für die medizinische Ausbildung_Wabnitz et al_Gesundheit und Nachhaltigkeit   (Zugriff nach Login)

2023_Longlist of knowledge gaps in Planetary health_Royal Netherlands Academy of Arts and Sciences   (Link zum Volltext)

Weitere Materialien:

2020_ Leitfaden Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Hochschullehre. BMBF-Projekt „Nachhaltigkeit an Hochschulen: entwickeln – vernetzen –berichten (HOCHN)“_Universität Bremen und  Eberhard Karls Universität Tübingen   (Link zum Volltext)

2021_Buchkapitel "Lehre zu planetarer Gesundheit: Wie Menschen in Gesundheitsberufenzu Akteur:innen des transformativen Wandels werden"_Schwienhorst-Stich et al_in: Planetary Health_Traidl-Hoffmann et al (Hrsg.)_MWV

2024_Medizinische Fakultäten: Klimawandel und seine Folgen gehören vermehrt in die ärztliche Aus- und Weiterbildung_Ärzteblatt   (Link zum Volltext)

Literaturliste Planetary Health Education (Curriculum PlaN-Med Heidelberg)

Buchkapitel

Verzeichnis Green Health Care - Nachhaltigkeit und Klimaresilienz im Gesundheitswesen
Link/URL Plan-H: Kurs für nachhaltige und klimaresiliente Gesundheitseinrichtungen - Deutsches Krankenhausinstitut

Kurs für ganze Teams von Gesundheitseinrichtungen, erstmalig angeboten im Juni 2024

Verzeichnis Kommunikation und Gesprächsführung
Verzeichnis Co-Benefits
Verzeichnis Hitze
Spezielle Literatur Humanmedizin - Vorklinische Fächer Verzeichnis Biologie
Verzeichnis Chemie

Weitere Open Access Literatur als PDFs siehe unten

Verzeichnis Physik

Links zu Literatur

2022_Exceeding 1.5°C global warming could trigger multiple climate tipping points_McKay et al_Science  (Link zum Volltext)

Weitere Open Access Literatur als PDFs siehe unten

Verzeichnis Anatomie

Weitere Open Access Literatur als PDFs siehe unten

Verzeichnis Biochemie

Links zu Literatur:

2023_Embedding planetary health concepts in a pre-medical physiology subject_Moro et al_Med Teach  (Zugriff nach Login)

Aus dem Lehrbuch Planetary Health: Klima, Umwelt und Gesundheit im Anthropozän   empfehlen wir dieKapitel II.1 Allergologie, II.7 Endokrinologie und II.14 Immunologie.

Weitere Open Access Literatur als PDFs siehe unten

Verzeichnis Physiologie
Verzeichnis Medizinische Psychologie und Soziologie

Für dieses Fach verweisen wir auf den Ordner Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (inklusive Kinder- und Jugendpsychiatrie) im Abschnitt Spezielle Literatur Humanmedizin - Querschnittsbereiche nach ÄApprO.

Verzeichnis Berufsfelderkundung
Spezielle Literatur Humanmedizin - Fächer im klinischen Studienabschnitt nach ÄApprO Verzeichnis Allgemeinmedizin
Verzeichnis Anästhesiologie
Verzeichnis Arbeitsmedizin, Sozialmedizin
Verzeichnis Augenheilkunde
Verzeichnis Chirurgie
Verzeichnis Dermatologie, Venerologie

Links zu Literatur:

2020_Climate Change and Inpatient Dermatology_Fathy et al_Current Derm Rep   (Link zum Volltext)

Aus dem Lehrbuch Planetary Health: Klima, Umwelt und Gesundheit im Anthropozän   empfehlen wir die Kapitel II.1 Allergologie und II.6 Dermatologie.

Weiteres Material

Literaturliste zu Dermatologie und Planetary Health (Curriculum PlaN-Med Heidelberg)

Weitere Open Access Literatur als PDFs siehe unten

Verzeichnis Frauenheilkunde, Geburtshilfe
Verzeichnis Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

Links zu Literatur:

2023_Climate Change and Otolaryngology-Head and Neck Surgery_Haugen et al_Otolaryngol Head Neck Surg   (Zugriff nach Login)

Aus dem Lehrbuch Planetary Health: Klima, Umwelt und Gesundheit im Anthropozän   empfehlen wir das Kapitel II.12 Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie.

Weiteres Material

Literaturliste zu HNO und Planetary Health (Curriculum PlaN-Med Heidelberg)

Das Fachgebiet der HNO und die Klimakrise (bvmd Projektgruppe Mensch & Umwelt)

Weitere Open Access Literatur als PDFs siehe unten

Verzeichnis Humangenetik
Verzeichnis Hygiene, Mikrobiologie, Virologie
Verzeichnis Innere Medizin

Links zu Literatur:

Allgemein

2023_Sustainable practice - Prescribing oral over intravenous medications_Na Eii et al_BMJ   (Link zum Volltext)

2023_Sustainable practice: Sustainable prescribing of iron replacement therapy_Sergeant et al_BMJ   (Link zum Volltext)

Endokrinologie

2020_Endocrine-disrupting chemicals - implication for human health_Kahn et al_Lancet Diabet Endo   (Link zum Volltext)

2021_Environmental Pollution, Climate Change, and a Critical Role for the Endocrinologist_Stewart et al_Journ of Clin Endocrin Metab   (Link zum Volltext)

Literaturliste zu Endokrinologie und Planetary Health (Curriculum PlaN-Med Heidelberg)

Ernährungsmedizin

2020_Meat consumption - which are the current global risks - A review of recent (2010-2020) evidences_González et al_Food research int   (Link zum Volltext)

2022_Adherence to the EAT‑Lancet sustainable reference diet and cardiometabolic risk profile_Cacau et al_Europ J of nutrition   (Link zum Volltext)

2024_Essen für Gesundheit und Klima - Eine Arbeitshilfe für Menschen mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen und deren Selbsthilfeverbände_BAG SELBSTHILFE - Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung, chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen e.V.   (Link zum Volltext)

Gastroenterologie

2021_Consumption of red meat and processed meat and cancer incidence - a systematic review and meta-analysis of prospective studies_Farvid et al_Europ Journ of Epidemiology   (Link zum Volltext)

2022_Exposure to Outdoor Particulate Matter Air Pollution and Risk of Gastrointestinal Cancers in Adults - A Systematic Review and Meta-Analysis of Epidemiologic Evidence_Pritchett, Spangler et al_Environ Health Perspect   (Link zum Volltext)

Literaturliste zu Gastroenterologie und Planetary Health (Curriculum PlaN-Med Heidelberg)

Hämatoonkologie

2019_Association between Outdoor Air Pollution and Childhood Leukemia - A Systematic Review and Dose–Response Meta-Analysis_Filippini et al_Environ Health Persp   (Link zum Volltext)

2021_Exposure to outdoor air pollution at different periods and the risk of leukemia - a meta-analysis_Wei et al_Env Sci and Pollut Res   (Link zum Volltext)

Literaturliste zu Onkologie und Planetary Health (Curriculum PlaN-Med Heidelberg)

Hepatologie

2022_Long-term exposure to air pollution and incident non-alcoholic fatty liver disease and cirrhosis - A cohort study_Li et al_Liver int   (Zugriff nach Login)

2022_The impact of particulate matter 2.5 on the risk of hepatocellular carcinoma - a meta-analysis_Wu et al_Int Arch of Occ and Env Health   (Link zum Volltext)

2022_The negative bidirectional interaction between climate change and the prevalence and care of liver disease A joint BSG, BASL, EASL, and AASLD commentary_Donnelly et al_J of hepatology   (Link zum Volltext)

Kardiologie

2022_Climate change and cardiovascular disease - implications for global health_Khraishah Alahmad et al_Nat Rev Card   (Zugriff nach Login)

2024_Schutz vor Über- und Unterversorgung - gemeinsam entscheiden - S2e-Leitlinie Living Guideline_DEGAM   (Link zum Volltext, Aspekte der Kardiologie in Kapitel 3 und 4)

Literaturliste zu Kardiologie und Planetary Health (Curriculum PlaN-Med Heidelberg)

Nephrologie

2018_Particulate Matter Air Pollution and the Risk of Incident CKD and Progression to ESRD_Bowe Xie et al_Journal American Soc Nephrology   (Link zum Volltext)

2021_Kidney physiology and pathophysiology during heat stress and the modification by exercise, dehydration, heat acclimation and aging_Chapman et al_Temperature   (Link zum Volltext)

Literaturliste zu Nephrologie und Planetary Health (Curriculum PlaN-Med Heidelberg)

Pneumologie

2015_The effects of climate change on patients with chronic lung disease_Witt Schubert et al_Dtsch Ärztbltt int   (Link zum Volltext)

Literaturliste zu Pneumologie und Planetary Health (Curriculum PlaN-Med Heidelberg)

Lehrbuch

Aus dem Lehrbuch Planetary Health: Klima, Umwelt und Gesundheit im Anthropozän   empfehlen wir die Kapitel II.7 Endokrinologie, II.8 Ernährungsmedizin, II.9 Gastroenterologie, II.13 Hepatologie, II.17 Kardiologie, II.20 Nephrologie und Dialyse, II. 22 Onkologie, II.27 Pneumonologie und II.28 Stoffwechselerkrankungen.

Weitere Open Access Literatur als PDFs siehe unten

Verzeichnis Kinderheilkunde
Verzeichnis Klinische Chemie, Laboratoriumsdiagnostik
Verzeichnis Neurologie

Links zu Literatur:

2023_Impacts of Climate Change and Air Pollution on Neurologic Health, Diesease, and Practice_Louis et al_Neurology   (Zugriff nach Login)

Aus dem Lehrbuch Planetary Health: Klima, Umwelt und Gesundheit im Anthropozän   empfehlen wir das Kapitel II.21 Neurologie.

Weiteres Material

2024_Hitzestress und Neurologische Erkrankungen - Ein Leitfaden für Betroffene und Behandelnde_AG Neurologie_KLUG   (Link zum PDF)


Weitere Open Access Literatur als PDFs siehe unten

Verzeichnis Orthopädie
Verzeichnis Pathologie

Links zu Literatur:

2020_Ambient Air Pollution and Atherosclerosis_Bevan et al_Arterioscler Thromb Vasc Biol   (Link zum Volltext)

2023_Pathophysiologie und Management der Hitzeerkrankung_Bein_Med Klin Intensivmed Notfmed   (Link zum Volltext)

Weitere Open Access Literatur als PDFs siehe unten

Verzeichnis Pharmakologie, Toxikologie
Verzeichnis Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (inklusive Kinder- und Jugendpsychiatrie)
Verzeichnis Rechtsmedizin
Verzeichnis Urologie
Spezielle Literatur Humanmedizin - Querschnittsbereiche im klinischen Studienabschnitt nach ÄApprO Verzeichnis Epidemiologie, medizinische Biometrie und medizinische Informatik
Verzeichnis Geschichte, Theorie, Ethik der Medizin
Verzeichnis Gesundheitsökonomie, Gesundheitssystem, Öffentliches Gesundheitswesen
Verzeichnis Infektiologie, Immunologie
Verzeichnis Klinisch-pathologische Konferenz
Verzeichnis Klinische Umweltmedizin

Links zu Literatur:

2023_Planetare Gesundheit in der Lehre des Querschnittsbereichs "Klinische Umweltmedizin"_Schwienhorst-Stich et al_ASU Zeitschrift für medizinische Prävention (Link zum Volltext)

Aus dem Lehrbuch Planetary Health: Klima, Umwelt und Gesundheit im Anthropozän   empfehlen wir das Kapitel II.29 Umweltmedizin im Anthropozän.

Der Querschnittsbereich Klinische Umweltmedizin eignet sich hervorragend zur Besprechung von allen Themen Planetarer Gesundheit. Daher verweisen wir auf die Ordner Weitere Literatur zu Planetarer Gesundheit - Einführung sowie Weitere Literatur zum Thema Planetary Health Education im Abschnitt Allgemeine Literatur.

Verzeichnis Medizin des Alterns und des alten Menschen

Links zu Literatur:

2019_Epidemiologie und Prävention hitzebedingter Gesundheitsschäden älterer Menschen_Herrmann et al_Z Gerontol Geriat   (Zugriff nach Login)

2022_Geriatric medicine in the era of climate change (comment)_Davies et al_Age and Ageing   (Link zum Volltext)

2024_Nachhaltiges Alter(n) im Kontext des Klimawandels: Stand der Forschung und konzeptioneller Ausblick_Brandt/Höppner_Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie(Link zum Volltext)

https://www.springermedizin.de/klimawandel/nachhaltiges-alter-n-im-kontext-des-klimawandels-stand-der-forsc/27016018?searchResult=7.Klimawandel&searchBackButton=true&fulltextView=true

Aus dem Lehrbuch Planetary Health: Klima, Umwelt und Gesundheit im Anthropozän   empfehlen wir das Kapitel II.10 Geriatrie - Neue Herausforderungen für die medizinische Versorgung von älteren Menschen.

Verzeichnis Notfallmedizin
Verzeichnis Klinische Pharmakologie/Pharmakotherapie

Siehe Ordner Pharmakologie, Toxikologie im Abschnitt Spezielle Literatur Humanmedizin - Fächer im klinischen Studienabschnitt nach ÄApprO

Verzeichnis Prävention, Gesundheitsförderung

Links zu Literatur:

2016_Huscher_Klimaschutz als Präventionsstrategie_HEAL   (Link zum Volltext)

Weiteres Material

Literaturliste Gesundheitsförderung, Prävention & Planetary Health   (Curriculum PlaN-Med Heidelberg)

Weitere Open Access Literatur als PDFs siehe unten

Verzeichnis Bildgebende Verfahren, Strahlenbehandlung, Strahlenschutz
Verzeichnis Rehabilitation Physikalische Medizin Naturheilverfahren

Links zu Literatur:

Weitere Open Access Literatur als PDFs siehe unten

Verzeichnis Palliativmedizin

Links zu Literatur:

Weiteres Material

Literaturliste zu Palliativmedizin und Planetary Health (Curriculum PlaN-Med Heidelberg)

Weitere Open Access Literatur als PDFs siehe unten

Verzeichnis Schmerzmedizin

Links zu Literatur:

https://www.umweltbundesamt.de/themen/umid-012023-diclofenac-risiko-fuer-die-umwelt

 
Spezielle Literatur - Hebammenwissenschaften Link/URL 2023_Clement_Schritt für Schritt zur Klimaneutralität in der Klinik_Hebammen Wissen (Zugriff nach Login)
Link/URL 2023_Ken Hok Man Ho et al_Nursing and midwifery in a changing world - Addressing planetary health and digital literacy through a global curriculum (Link zum Volltext)
Link/URL 2023_Lachgas-Analgesie unter dem Aspekt: Nachhaltigkeit im Kreißsaal_Dresen et al_Hebamme (Direktlink Volltext)
Link/URL 2023_Klima- und Umweltkrise: Gefahr für Mutter und Kind_Baunach_Hebammen Wissen (Zugang Volltext nach Login)
Link/URL 2023_Klima, Krise, Konzeption - Der ganzheitliche Blick_Graf et al_Hebammen Wissen (Direktlink Volltext)
Link/URL 2024_Positionspapier - Klimakrise - was jetzt für Geburtshilfe und Frauengesundheit in Deutschland zu tun ist_DGGG et al (Direktlink Volltext)
Link/URL 2024_Wangler et al_Klimasensible Hebammenarbeit - Entwicklung eines Moduls_7th International Conference of the German Society of Midwifery Science (Direktlink Volltext)
Datei 2024_Ganapathy et al_Midwives -Essential guardians in the climate crisis journey_Europ J of Midwifery (PDF)
Datei 2024_Levett-Jones et al_Promoting sustainability in nursing and midwifery clinical laboratories - Strategies for resource reduction, reuse, recycling_Nurse Edu Today
Link/URL Link zur "Arbeitsgruppe rund um die Geburt" bei KLUG e.V. (Allianz Klimawandel und Gesundheit)
Link/URL 2024_Broschüre Frauengesundheit braucht Klimaschutz_KlimaDocs e.V. (Link zur Broschüre)
Spezielle Literatur - Pflegewissenschaften Link/URL 2021_Planetary Health - An Essential Framework for Nursing Education and Practice_Potter_Creat Nurs (Zugriff nach Login)
Link/URL 2020_EFN Policy Statement on the Nurses Contribution to Tackle Climate Change_EFN (Link zum PDF)
Link/URL 2024_Strategies for academic nursing to advance global and planetary health: A call to action_Solheim et al_J of Prof Nursing (Zugriff nach Login)
Link/URL Hitzemaßnahmenplan für stationäre Einrichtungen der Altenpflege - aus der Praxis für die Praxis - Umweltbundesamt (Link zur Website)
Link/URL Nursing Toolkit for Planetary Health
Link/URL Planetary Health Report Card (PHRC) - Nursing
Link/URL Klimafreundlich-pflegen.de
Link/URL Planetare Gesundheit für Krankenschwestern - Online Kurs (coursera)
Spezielle Literatur - Physiotherapie - Ergotherapie - Logopädie Link/URL 2022_Occupational therapists and physiotherapists experiences of using nature-based rehabilitation_Vibholm et al_Physiotherapy Theory and Practice (Zugriff nach Login)
Link/URL 2022_Sustainability in physiotherapy and reahbilitation_Palstam et al_Sustainability in orthopaedics and trauma (Link zum Volltext)
Datei 2022_Ecological Bodies and Relational Anatomies - Toward a Transversal Foundation for Planetary Health Education_Richter et al_Challenges (PDF)
Datei 2022_Environmental physiotherapy and the case for multispecies justice in planetary health_Maric et al_Physiotherapy Theory and Practice (PDF)
Link/URL 2023_Affordance-based practice - an ecological-enactive approach to chronic musculoskeletal pain management_Vaz et al_Braz J of Physical Therapy (Zugriff nach Login)
Link/URL 2023_Umweltverantwortlich Handeln in der Physiotherapie_Baier et al_Gesundheit und Nachhaltigkeit (Zugriff nach Login)
Datei 2024_Fosteing the discussion of planetary health in occupational therapy and physiotherapy_Eustachio et al_Aust Occup Therapy (PDF)
Datei 2024_Physiotherapy and planetary health a scoping review_Katrina et al_European J of Physiotherapy (PDF)
Link/URL 2024_Gesundheit in der Verschmutzungskrise_Baltrusk_ergotherapie (Link zum Volltext)
Link/URL 2024_Essen für Gesundheit und Klima - Eine Arbeitshilfe für Menschen mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen und deren Selbsthilfeverbände_BAG SELBSTHILFE e.V. (Link zum Volltext)
Spezielle Literatur - Public Health / Öffentliche Gesundheit Link/URL Literaturliste Public Health und Planetary Health (Curriculum PlaN-Med Heidelberg)
Link/URL 2016_Climate Change and Health Equity_Public Health Institute/Venter for Climate Change and Health (Link zum Artikel)
Link/URL 2020_Health Risks Due To Cliamte Change - Inequity In Causes And Consequences_Ebi et al_Health Affairs (Link zum Volltext)
Datei 2021_Curriculum guide to support the operationalization of refugee and migrant health - global competency standards for health workers_WHO
Link/URL 2022_The Power of Gender Equality to Accelerate Planetary Health and Prevent Pandemic -: Evidence and Practice_de Paula et al_Handbook of Human and Planetary Health (Zugriff nach Login)
Datei 2023_Safe and Just Earth system boundaries_Rockström et al_Nature (PDF)
Link/URL Broschüre "Verrückte Klima – BeHinderte Lösungen" von BUNDJugend
Link/URL 2024_Psychosoziale Co-Benefits von Klimapolitik_Dohm et al_Hg. v. Gesundheit Österreich, Wien (Link zum Volltext)
Datei 2023_Air pollution deaths attributable to fossil fuels - observational and modelling study_Lelieveld et al_BMJ (PDF)
Datei 2023_Spatial and sector-specific contributions of emissions to ambient air pollution and mortality in European […]_Khomenko et al_Lancet Public Health (PDF)
Verzeichnis Indigene Perspektiven
Spezielle Literatur - Zahnmedizin Link/URL 2021_Die nachhaltige Zahnmedizin Teil 1 - Nachhaltigkeit im Umfeld von Zahnarztpraxen_Mahler et al_Swiss Dent J (Link zum Volltext)
Link/URL 2021_US students perceptions on environmental sustainability in dental school_Gershberg et al_J Dent Educ (Zugriff nach Login)
Link/URL 2022_Die nachhaltige Zahnmedizin Teil 2 - Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz und in der Abfallreduktion_Cetin S Mahler L et al_ Swiss Dent J (Link zum Volltext)
Link/URL 2022_A changing climate and the dental profession_Batsford et al_Br Dent J (Link zum Volltext)
Link/URL 2022_Comparing the environmental impact of reusable and disposable dental examination kits - a life cycle assessment approach_Byrne et al_Br Dent J (Zugriff nach Login)