Im Rahmen dieses Projekts werden verschiedene digitale Praxen unserer postmodernen beziehungsweise postmedialen Lebenswelt diskutiert und hinsichtlich ihrer anthropologischen Bedeutung beleuchtet. Im Zentrum steht dabei die Frage, welche gesellschaftlichen Veränderungen durch neue digitale Kulturtechniken bedingt sind.
- Trainer/in: Vanessa Beu
- Trainer/in: Isa Lovis Brand
- Trainer/in: Wiebke Degler
- Trainer/in: Maria Theresa Dömling
- Trainer/in: Max Gröschner
- Trainer/in: Stefan Hahn
- Trainer/in: Pia Haras
- Trainer/in: Florian Heim
- Trainer/in: Alexandra Irrgang
- Trainer/in: Luisa Kimmel
- Trainer/in: Luisa-Marie Knecht
- Trainer/in: Michelle Kraus
- Trainer/in: Cornelia Kröber
- Trainer/in: Florian Krückel
- Trainer/in: Christin Krumpholz
- Trainer/in: Tatsiana Lodermeier
- Trainer/in: Susanne Reinhardt
- Trainer/in: Joana Rieger
- Trainer/in: Sarah Ruck
- Trainer/in: Julia Saliger
- Trainer/in: Janne Stricker
- Trainer/in: Dan Verständig
- Trainer/in: Larissa Wenderlein
- Trainer/in: Eva-Maria Wenzl